„It's all about Jesus“
Jesus steht drauf, weil Jesus drin ist
Jedes vierte Kind, das 2024 durch „Weihnachten im Schuhkarton“ beschenkt wurde, entschied sich für ein Leben mit Jesus: Das sind ganze 3,2 Millionen Kinder weltweit! Wie kommt das und was bedeutet das eigentlich?
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine großartige Aktion, um bedürftigen Kindern zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten. Gleichzeitig ist es so viel mehr! Eure Schuhkartons verändern Leben, lassen Kirchengemeinden wachsen und machen Menschen auf der ganzen Welt mit demjenigen bekannt, um den es an Weihnachten und bei „Weihnachten im Schuhkarton“ geht: JESUS!
Und genau aus diesem Grund lautet unser weltweiter Slogan in diesem Jahr „It’s all about Jesus“.
Eure liebevoll gefüllten Päckchen werden von Christen aus unterschiedlichsten Kirchengemeinden in den Empfängerländern mit ebenso viel Liebe an die Kinder übergeben. Mit dem Geschenk erhalten die Kinder die Einladung, an unserem freiwilligen Glaubenskurs Die größte Reise teilzunehmen – die Hälfte aller Kinder entscheidet sich dafür! Hier lernen sie auf kindgerechte Weise die Bibel kennen und erleben christliche Gemeinschaft durch Basteln, Singen und Spielen. Gott berührt dabei die Herzen vieler Kinder und auch die ihrer Angehörigen. Sie entscheiden sich dafür, an Jesus zu glauben und werden Teil ihrer lokalen Kirchengemeinschaft.
Wo Menschen Jesus in ihr Herz lassen, wirkt Gott unmittelbar in ihrem Leben:

Die Brüder Laco und Robert aus der Slowakei verspüren eine tiefe Wut gegen ihren Vater in sich, als der die Familie eines Tages verlässt. Sie nehmen zu diesem Zeitpunkt gerade am Glaubenskurs Die größte Reise teil, wo sie echte Vergebung und Gottes Gnade kennenlernen. Sie beten daraufhin intensiv für ihren Vater und schaffen es, ihm zu vergeben. Ihre veränderte Herzenshaltung berührt die Eltern zutiefst und bringt die ganze Familie schließlich wieder zusammen. Und diese ganze Geschichte begann mit Schuhkarton-Geschenken für Laco und Robert, die engagierte Päckchenpacker liebevoll zusammengestellt hatten.
Die achtjährige Kira flieht mit ihrer Mutter aus dem Osten der Ukraine nach Wyschnewe, um den russischen Angriffen zu entkommen. Dort werden sie von einer lokalen Kirchengemeinde zu einer Schuhkartonverteilung eingeladen. In Kiras Schuhkarton befindet sich eine Kuscheltier-Kuh, die zum Tröster im Bunker bei nächtlichem Flugalarm wird. Doch was viel wichtiger ist: Mutter und Tochter hören von Jesus. Kira nimmt am Glaubenskurs Die größte Reise teil, wodurch beide mehr von Gott erfahren und Hoffnung finden, die selbst einem Raketenbeschuss standhält. In einer Zeit voller Instabilität finden sie in ihrer Kirchengemeinde ein neues Zuhause.

Matúš wächst als Waise in der Slowakei auf und spürt stets eine tiefe Leere in sich. Mit zwölf wird er durch „Weihnachten im Schuhkarton“ beschenkt – sein einziges Weihnachtsgeschenk. Die Freude darüber ist der Anfang einer wunderbaren Veränderung: Er nimmt am Glaubenskurs Die größte Reise teil, findet neue Hoffnung und entwickelt eine echte Leidenschaft dafür, anderen zu helfen. Heute ist Matus 18 und unterrichtet den Kurs selbst, um Kindern wie ihm zu zeigen, dass Jesus ihr Leben grundlegend verändern kann.
Weitere bewegende Berichte und Bilder, wie Gott durch eure Schuhkartons wirkt, findet ihr hier auf unserem Blog:
