Hilfe in Israel
Unterstützung vor Ort
Samaritan’s Purse ist in Israel und hilft weiterhin.
Wir arbeiten vor Ort mit verschiedenen vertrauten Partnern zusammen und unterstützen diese in ihrer Nothilfe für Menschen, die von den tödlichen Terroranschlägen betroffen sind.
Bitte beten Sie mit uns für alle, die aktuell unter den gewaltsamen Taten im Nahostkonflikt leiden, und für unser Team und unsere Partner vor Ort, die im Namen Jesu Hilfe leisten.

So helfen wir aktuell in Israel
Ein Überblick
20 Krankenwagen übergeben
Samaritan’s Purse hat kürzlich den 20. Krankenwagen an Magen David Adom (MDA), Israels nationale Rettungsorganisation, übergeben. Von den 20 gespendeten Fahrzeugen sind sechs gepanzert, um unter Beschuss eingesetzt werden zu können. Das jüngste Fahrzeug enthält eine voll ausgestattete Intensivstation – „ein Krankenhaus auf Rädern“.
Magen David Adom verlor am 7. Oktober 2023 insgesamt 14 Krankenwagen bei Terrorangriffen durch die Hamas. Samaritan’s Purse hat alle ersetzt. Die Fahrzeuge dienen dem sicheren Transport von Zivilisten aus Gefahrenzonen – insbesondere in Regionen wie Judäa und Samaria.
Weitere humanitäre Hilfe in Israel und Gaza
- Verteilung von Wasser, Lebensmittelgutscheinen und medizinischen Grunduntersuchungen.
- Kontinuierliche Präsenz vor Ort seit fast zwei Jahren
- 22 weitere gepanzerte Krankenwagen sollen bis Jahresende folgen
Update, 16.11.2023
Bislang hat unser Katastrophenteam vor Ort:
- mehr als 50 Kirchen in Israel und Gaza unterstützt,
- Hygienesets, 5.900 Lebensmittelgutscheine, 300 Lebensmittelboxen und 3.800 warme Mahlzeiten für im Land vertriebene Familien in Israel bereitgestellt,
- Such- und Rettungsteams mit medizinischer Ausrüstung einschließlich Defibrillatoren versorgt,
- hunderte von lebensrettenden medizinischen Notfallkits verteilt,
- Computer für die Koordination der Such- und Rettungsmaßnahmen übergeben, sowie Laptops für Online-Unterricht für Vertriebene bereitgestellt.
Darüber hinaus ist geplant:
- 14 zerstörte Krankenwagen der israelischen Hilfsorganisation Magen David Adom zu ersetzen, sowie sieben gepanzerte Krankenwagen der Organisation zur Verfügung zu stellen
- sowie weitere Maßnahmen, um Betroffene mit Hilfsgütern zu unterstützen.

"Wir wollen die Krankenwagen dem Herrn Jesus Christus widmen – uns ist es wichtig, den Menschen in Israel ganz praktisch zu zeigen, dass wir Christen an ihrer Seite stehen."