Jetzt spenden
Quicklinks

Mitpacken bei „Weihnachten im Schuhkarton“
Jeder kann ein Päckchen packen

Bei „Weihnachten im Schuhkarton“, einer Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, kann jeder mitmachen und einem bedürftigen Kind damit Wertschätzung und Freude entgegen bringen - ganz nach dem Motto Liebe lässt sich einpacken.
Start der Geschenkaktion ist jedes Jahr im Oktober. In 2023 können die gepackten Schuhkartons zwischen dem 6.‒13. November bei tausenden Abgabestellen im deutschsprachigen Raum abgegeben werden. 

In 6 Schritten einen Schuhkarton packen

Schuhkarton dekorieren
Schuhkarton dekorieren
Etiketten Weihnachten im Schuhkarton
Empfängerkind wählen
Einen Schuhkarton mit neuen Geschenken füllen
Schuhkarton packen
Gebet für das Empfängerkind
Für das Kind beten
Päckchenspende für den Schuhkarton überweisen
Päckchenspende überweisen
Schuhkarton an einer Abgabestelle abgeben
Schuhkarton abgeben

1. Schuhkarton dekorieren:. Bekleben Sie Deckel und Unterteil eines Schuhkartons (ca. 30x20x10cm) mit Geschenkpapier. Alternativ können Sie auch die praktische Box-to-go bestellen.

2. Empfängerkind wählen: Wählen Sie Geschlecht und Alter des Kindes, das Sie beschenken möchten. Kleben Sie das passende Etikett auf den Karton und kreuzen Sie die entsprechende Altersgruppe an.

3. Schuhkarton packen: Befüllen Sie Ihren Schuhkarton mit neuen Geschenken. Lassen Sie sich von unserer Liste mit Geschenkideen (inkl. Größentabelle) inspirieren. Denken Sie daran ein „Wow-Geschenk“ einzupacken: ein besonderer Artikel, der das Kind sofort in den Bann zieht. Bitte verschließen Sie den Karton möglichst mit einem Gummiband und kleben Sie ihn nicht zu.

4. Für das Kind beten: Beten Sie gerne für das Kind, das Ihr Geschenk erhalten wird. Ein persönlicher Gruß und / oder ein Foto von Ihnen verleiht dem Schuhkarton noch eine ganz individuelle Note.

5. Päckchenspende überweisen: Um eine sorgfältige Planung und nachhaltige Durchführung der Aktion zu gewährleisten, bitten wir um eine Spende von zehn Euro pro beschenktem Kind. Das Geld können Sie entweder online überweisen oder in bar gemeinsam mit dem Päckchen in der Abgabestelle abgeben. Erfahren Sie im Blogpost zur Päckchenspende mehr darüber, wie Ihre Spende verwendet wird.

6. Schuhkarton abgeben: Zwischen dem 6. und 13. November können Sie Ihr Päckchen bei einer der zahlreichen Abgabestellen abgeben. Sie haben auch die Möglichkeit, das Päckchen per Post an uns zu schicken (Fristen beachten).

Deutschland: Samaritan's Purse e.V., Trachenbergring 93, 12249 Berlin 
Österreich und Südtirol: Weihnachten im Schuhkarton, Barockstr. 4, 4616 Weißkirchen, Österreich 

------------

Wenn Sie weiterhin mit uns verbunden sein und mehr über unsere Arbeit erfahren wollen, füllen Sie unser dafür vorgesehenes Formular aus und legen Sie es einem Ihrer Päckchen bei.
Download pdf: Formular

Unsere Geschenkempfehlungen für einen Schuhkarton

Die jahrelange Erfahrung zeigt, dass ein Schuhkarton am meisten Freude schenkt, wenn er gefüllt wird mit nützlichen und schönen Dingen. Lassen Sie sich doch von unserer Einkaufsliste inspirieren.

Unser Vorschlag: Schenken Sie eine bunte Mischung aus:

  • Kleidung (bitte nicht waschen): Basecap, Handschuhe, Hausschuhe, Hemd, Jacke, lange oder kurze Hose, Mantel, Mütze, Pullover, Rock, Schal, Schuhe, (Ski-) Unterwäsche, Socken, Sportsachen, Strumpfhose, Stirnband, T-Shirt etc. Selbstgenähtes/Selbstgestricktes ist erlaubt!
  • Kuscheltier
  • Hygieneartikel: Creme, Deoroller/ Deospray, Duschgel & Shampoo (wenn es auslaufsicher verpackt ist), Haarbürste, Haarschmuck, Handcreme, Handtuch, Kamm, Lippenpflegestift, Waschlappen, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputzbecher etc.
  • Spielzeug: Auto, Ball, Barbiepuppe, Baseball mit Handschuh, Bilderbuch ohne Text, Blockflöte, Dynamotaschenlampe, Flugzeug, Fußball mit Luftpumpe, Gummiball (Flummi), Gummitwist, Jo-Jo, kleines Softball-Set, Knete, Kreisel, Lego, Malbuch, Mundharmonika, Murmeln, Poesiealbum, Puppe und Puppenkleider, Puzzle, Springseil, Sticker/ Stickeralbum, Kartenspiele (UNO, Quartett etc.), Tischtennisschläger und -bälle, Würfelspiel/ Würfel etc.
  • Originalverpackte Süßigkeiten (mind. haltbar bis März des Folgejahres) wie z. B. Schokolade, Gummibärchen, Traubenzucker, Lutscher, etc.
  • Schulmaterialien: Bastelmappe, Bastelschere (rund), Bilderbuch, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Block, Briefpapier/ -umschläge, Federtasche, Füller mit Patronen, Geodreieck, Holzstifte, Kalender, Klebestift, Kreide, Kugelschreiber, Lineal, Malbücher, Malkasten, Pinsel, Schulhefte, Solartaschenrechner, Wachsmalkreide, Zirkel etc.
  • Persönliche Grüße und/oder ein Foto von Ihnen

Geschenkempfehlungen für die verschiedenen Altersgruppen finden Sie auf unserer Pinterest-Seite oder in unserer Einkaufsliste.

Einkaufsliste "Weihnachten im Schuhkarton"
339 KB

Nicht erlaubt sind

  • Gebrauchte Gegenstände jeder Art, insbesondere Kleidung
  • Lebensmittel
  • Obst und Gemüse
  • Medikamente und Vitaminbrausetabletten
  • Zerbrechliche Gegenstände
  • Scharfe, spitze und andere gefährliche Gegenstände (z. B. Messer, spitze Schere)
  • Flüssigkeiten, die leicht auslaufen (z.B. Seifenblasen) und stark riechende Seife
  • Glücksspielkarten (z.B. Skat)
  • Angstauslösende Dinge, wie Kriegsspielzeug
  • Hexerei- und Zaubereiartikel
  • Literatur jeder Art
  • Bargeld
Schuhkarton mit neuen Geschenken packen

Bitte beachten Sie:

Es dürfen nur neue Geschenke eingepackt werden, ebenso nur Süßigkeiten, die bis mindestens März des Folgejahres haltbar sind. 

Alle Schuhkartons werden auf die Einhaltung dieser Bestimmungen durchgesehen, zollrechtlich unzulässige oder gebrauchte Gegenstände werden anderen wohltätigen Zwecken zugeführt und in der Größe stark abweichende Geschenkkartons werden umgepackt.
Bei Versand in Nicht-EU-Länder werden Süßigkeiten aus den Kartons entfernt und umgepackt.

Abgabestellen von „Weihnachten im Schuhkarton“
Glücksmomente im Karton abgeben

Bringen Sie Ihren Schuhkarton zur Abgabestelle

Der Schuhkarton ist gepackt – was passiert jetzt damit? Bringen Sie ihn zu einer offiziell registrierten Abgabestelle ganz in Ihrer Nähe! Dank vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter finden Sie sicherlich auch eine Abgabestelle in Ihrer Region. Auf unserer Seite können Sie schon ab dem 1. Oktober nach allen Abgabestellen im deutschsprachigen Raum suchen. Die offizielle Abgabewoche für die gepackten Schuhkartons ist in diesem Jahr zwischen dem 6. und 13. November.

 

Zur Abgabestelle

Die Box-to-go
Unser vorgefertigter Schuhkarton für Sie

Box-to-go: Vorgefertigter Schuhkarton

Sie haben keinen Schuhkarton zur Hand? Oder Sie wollen eine Packparty mit Freunden oder Kollegen veranstalten und brauchen eine große Ladung Kartons zum Befüllen? Dann ist die Box-to-go die richtige Lösung für Sie.
Bestellen Sie praktisch und kostenlos unseren vorgefertigten Schuhkarton zu sich nach Hause.

Zur Box-to-go

Bequem einen Online-Schuhkarton packen
Sie entscheiden, wir packen für Sie ein

Online-Schuhkarton packen

Selbst einen Schuhkarton zu packen ist nicht Ihr Ding? Oder Ihnen fehlt schlichtweg die Zeit?
Kein Problem – packen Sie doch einfach einen OSKAR.
OSKAR ist unser praktischer Online-Schuhkarton.

Sie entscheiden online, wen Sie beschenken möchten und womit das Päckchen gefüllt sein soll. Das ist ganzjährig möglich. Wir packen die Geschenke dann für Sie ein und schicken den Schuhkarton auf die Reise, wenn es soweit ist.

Jetzt online packen!

Als Gruppe mitmachen und gemeinsam etwas bewegen
Für jeden die passende Option

Als Unternehmen bei "Weihnachten im Schuhkarton" mitmachen
Als Unternehmen Zeichen setzen

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Ihr Projekt, um den Bereich Corporate Social Responsibility in Ihrer Firma voranzutreiben. Gutes tun und dabei als Kollegen-Team Spaß haben - entweder durch einen Social Day in der Weihnachtswerkstatt, eine Packparty oder ein Spendenprojekt.

Möglichkeiten entdecken
Als Kirchengemeinde bei "Weihnachten im Schuhkarton" mitmachen
Als Gemeinde Hoffnungsträger sein

Wir unterstützen Sie dabei, als Gemeinde Menschen mit der Liebe Gottes zu erreichen. Durch „Weihnachten im Schuhkarton“ werden Sie nicht nur zum Hoffnungsbringer für bedürftige Kinder in den Empfängerländern, sondern auch für Menschen in Ihrer Umgebung.

Möglichkeiten entdecken
Als Schule oder Kita bei "Weihnachten im Schuhkarton" mitmachen
Als Kita oder Schule Großes bewirken

Kinder unterstützen Kinder. Mit großer Begeisterung packen jedes Jahr Schulen oder Kitas für die Geschenkaktion und berühren damit Herzen von unzähligen Kindern rund um den Globus. Machen auch Sie mit Ihrer Gruppe mit und werden Sie Teil von etwas Großem!

Möglichkeiten entdecken

Tageseinsatz in der Weihnachtswerkstatt
Hinter den Kulissen der Geschenkaktion

Ob alleine, mit Freunden oder Kollegen – ein ehrenamtlicher Einsatz in unserer Weihnachtswerkstatt in Berlin ist eine schöne Gelegenheit, hinter die Kulissen der Geschenkaktion zu blicken und ganz praktisch Teil davon zu sein. Hunderttausende Päckchen werden hier durchgesehen und versandfertig gemacht, bevor sie Kindern mehr als nur einen Glücksmoment bescheren.

Jetzt anmelden