Ehrenamtlich mitarbeiten in Berlin
Wir brauchen Sie in der Weihnachtswerkstatt
Lust auf ein Ehrenamt in der Weihnachtszeit, das bedürftigen Kindern zugutekommt? Egal ob alleine, mit Kollegen oder Freunden und Bekannten – bei einem Besuch in unserer Weihnachtswerkstatt ist der Spaßfaktor garantiert.
Hier werden alle gepackten Schuhkartons noch einmal durchgesehen und auf Qualität geprüft. So wird sichergestellt, dass sie nur mit besonders wertschätzenden Geschenken gefüllt sind, keine zollrechtlich verbotenen, alten, kaputten, unangebrachten oder gefährlichen Gegenstände enthalten oder nur halb voll sind. Anschließend gehen die Geschenkpäckchen dann per Lkw oder Zug auf die große Reise in die Empfängerländer, wo sie jede Menge Freude verbreiten.
Update: Die Weihnachtswerkstatt 2022 ist geschlossen. Wir danken allen ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Unterstützung! Wenn Sie im kommenden Jahr als erstes informiert werden wollen, wann die Weihnachtswerkstatt-Registrierung möglich ist, tragen Sie sich für unsere Vorregistrierung ein oder abonnieren Sie direkt unseren E-Mail-Newsletter.
Stimmen aus der Weihnachtswerkstatt 2021
Ehrenamt mit Spaßfaktor



Liebe verschicken
Freiwillige aus der Weihnachtswerkstatt erzählen
„Ich bin ganz begeistert von der Weihnachtswerkstatt und bereits das dritte Mal hier“, erzählt Jeanette uns im Dezember 2021. „Man weiß einfach, dass man was Tolles macht und man fühlt sich nach den vier Stunden, die man hier verbringt, wirklich gut, weil man Liebe weitergibt. Es ist einfach ein tolles Gefühl, das kann man nicht beschreiben.“
Im aktuellen Blog haben wir weitere Freiwillige gefragt, warum sie in der Weihnachtswerkstatt mithelfen.
